5. Kuratoriumssitzung mit drei Überraschungen

Mit der 5. Kuratoriumssitzung starteten gleich zwei Hamburger Persönlichkeiten ihre Unterstützung für die UKE-Stiftung: Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, wird der UKE-Stiftung für ein Jahr als Patin zur Seite stehen. Und Dr. Susanne Holst, Moderatorin und Medizinjournalistin ist Botschafterin der UKE-Stiftung. „Auch wenn ich seit vielen Jahren als Journalistin arbeite, schlägt mein Herz als Ärztin immer noch in ganz besondere Weise für Wissenschaft und Forschung. Mit großer Überzeugung möchte ich die UKE-Stiftung als Botschafterin unterstützen“, verriet sie den anwesenden Stifterpersönlichkeiten und Wissenschafter:innen im Ian-Karan Hörsaal.

Die Begeisterung war nicht nur der neuen Botschafterin anzumerken, als die jungen Wissenschaftler:innen mit Enthusiasmus drei herausragende Forschungsprojekte dem Publikum präsentierten:  PD Dr. med. Christian Tomuschat aus der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Zentrum für Angeborene Fehlbildungen stellte „Die Entwicklung eines Gallengangsatresie Modells durch Einsatz des Isoflavonoids Biliatresone“ vor. Priv. Doz. Tim Rolvien aus der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie präsentierte sein Projekt: „Mit Knochen hören: Beeinträchtigte Integrität der Gehörknöchelchen als Ursache für Schallleitungsschwerhörigkeit“. Und Dr. Inka Ristow aus der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin stellte die „Radiomics-basierte Thrombus-Charakterisierung und dynamische 4D Fluss MRT zur Klassifikation abdomineller Aortenaneurysmen“ in Aussicht.

Die Entscheidung, welches der drei Projekte die Förderung der UKE-Stiftung erhält, fiel dem Kuratorium nicht leicht. Die Wahl fiel nach anregenden Diskussionen zwischen den Stiftern und den Wissenschaftler:innen schließlich auf das Projekt „Mit Knochen hören: Beeinträchtigte Integrität der Gehörknöchelchen als Ursache für Schallleitungsschwerhörigkeit. „Ich bin stolz und dankbar, dass wir dieses einmalige, translationale Forschungsprojekt aus Orthopädie, Osteologie und Otologie umsetzen können, um neue therapeutische Strategien zu entwickeln,“ sagte der Gewinner des Abends sichtlich gerührt.  

Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin
Dr. Susanne Holst und PD Dr. Dr. Tim Rolvien