

Schon heute die gesundheit von morgen schaffen
Die Pandemie hat es erneut allen deutlich gezeigt: Medizinischer Fortschritt braucht Forschung!
Doch: Was braucht Forschung, deren wichtigstes Ziel es ist, beste Gesundheit für eine lebenswerte Zukunft zu schaffen?
1 I Sie braucht Spezialistinnen und Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen.
2 I Sie braucht die Erfahrung und Exzellenz eines renommierten Universitätsklinikums.
3 I Sie braucht internationalen wissenschaftlichen Austausch.
4 I Sie braucht Nähe zu Patient:innen im Klinikalltag.
5 I Sie braucht Synergien aus Forschung, Lehre und medizinischer Praxis.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bringt all dies auf einzigartige Weise unter einem Dach zusammen. Spitzenmedizin verbindet sich hier mit Fürsorge. Der Austausch zwischen Wissenschaftler:innen, Lehrenden, Ärzt:innen, Pflegenden und Patient:innen verbindet sich im UKE zu einer unvergleichlichen Energie.
Auf dieser Grundlage unterstützt die 2018 gegründete Stiftung zur Förderung der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf innovative Forschungsprojekte z. B. zur Verhinderung von Frühgeburten und zur besseren Vorsorge bei Demenz. Zugleich stärkt die UKE-Stiftung die exzellente Ausbildung junger Ärzt:innen und verbessert kontinuierlich die Krankenversorgung.
Helfen Sie heute, den medizinischen Fortschritt von morgen möglich zu machen. Werden Sie Teil einer zukunftsweisenden Gemeinschaft und unterstützen Sie uns. UKE-Stiftung. Forschung stark machen.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2022 UKE-Stiftung
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
© 2022 UKE-Stiftung