Wir bringen Ideen zum Durchbruch

Im UKE sind Forschung, Lehre und Patientenversorgung eng miteinander verknüpft – neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen direkt in die Praxis ein. Die UKE-Stiftung beschleunigt diesen Wissenstransfer durch schnelle, unbürokratische Forschungsförderung. Sie unterstützt zukunftsweisende Projekte zu zentralen medizinischen Herausforderungen wie personalisierte Krebstherapie, Diabetes und Demenz.

News

Die UKE Stiftung und die Huckfeldt-Weber Treuhandstiftung präsentieren sich gemeinsam auf einem exklusiven Clubabend in der ...
Jetzt online: der Abschlussbericht von PD Dr. Christian Gorzelanny. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des von der UKE Stiftung geförderten ...
Lesen Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zu den Aufgaben und Zielen der UKE Stiftung, übersichtlich aufbereitet ...

Unsere Förderbereiche

Gesundheit von Morgen braucht Forschung: Die UKE-Stiftung fördert innovative medizinische Forschungs­vorhaben z.B. gegen Krebs, Diabetes, Demenz.
Wissen schaffen, fördern und weiter­geben: Eine wissenschafts­basierte, praxisnahe Lehre im UKE sorgt für exzellent ausgebildete Fachärzt:innen und medizinisches Fachpersonal.
Patient:innen auf Spitzenniveau versorgen: Das UKE ermöglicht mit seiner medizinischen Spitzenversorgung die Entwicklung und Einführung neuer diagnostischer und therapeutischer verfahren.

Darum engagiere ich mich in der UKE-Stiftung

„Am UKE gestalten wir mit der Erforschung neuer und innovativer Diagnostik und Therapien von Erkrankungen die Zukunft der Medizin – zum Wohle unserer Patient:innen. Die UKE-Stiftung ermöglicht die unabhängige Förderung von innovativen Forschungsprojekten und unterstützt damit die nationale und internationale Spitzenposition des UKE sowie den Forschungsstandort Hamburg."