

DIE MENSCHEN HINTER DER IDEE
Im Jahr 2018 riefen 23 UKEler und 10 weitere Persönlichkeiten, Stifter:innen und Unternehmer:innen aus Hamburg die Stiftung zur Förderung der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf ins Leben – mit dem Ziel, eine große Vision mitzugestalten: beste Gesundheit für eine lebenswerte Zukunft schaffen.
UKE-Stiftung. Forschung stark machen.
Kuratorium

„Ich engagiere mich in der Stiftung, da ich persönlich durch meine finanzielle Unterstützung translationale medizinische Spitzenforschung stärken und die internationale Kooperationen der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf nachhaltig fördern möchte.“
Prof. Thomas Renné, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

„Die Forschungsförderung der UKE-Stiftung ermöglicht eine unabhängige, freie Grundlagenforschung – die oftmals teuer ist und nicht öffentlich gefördert wird. Dabei hat die Grundlagenforschung eine enorme Bedeutung für die Gesellschaft, denn es geht am Ende immer darum, Heilung von schweren Krankheiten zu ermöglichen. Forschungsfreiheit in der Medizin ist aus unserer Sicht wichtig, um Fortschritte zu erreichen. Deswegen und um den Standort Hamburg in der Universitätsmedizin zu stärken, engagieren wir uns in der UKE-Stiftung.“
Dr. Henneke Lütgerath, Joachim Herz Stiftung

“Mir persönlich eröffnet die Stiftung die Möglichkeit, mich effektiv im Sinne des Gemeinwohls zu engagieren. Die Mitwirkung im Kuratorium dieser Stiftung gibt mir die Chance, mich aktiv für die medizinische Spitzenversorgung einzusetzen. Dass ich dabei als medizinischer Laie noch einen interessanten Einblick in die Leistungen einer Universitätsklinik bekomme, ist eine wunderbare ,Nebenwirkung‘.”
Ute Louis, Geschäftsführende Gesellschafterin Ute Louis Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Hamburg

„Ich engagiere mich in der Stiftung, da ich persönlich durch meine finanzielle Unterstützung translationale medizinische Spitzenforschung stärken und die internationale Kooperationen der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf nachhaltig fördern möchte.“
Prof. Thomas Renné, Institut für Klinische Chemie/Zentrallaboratorien

„Die Forschungsförderung der UKE Stiftung ermöglicht eine unabhängige, freie Grundlagenforschung – die oftmals teuer ist und nicht öffentlich gefördert wird. Dabei hat die Grundlagenforschung eine enorme Bedeutung für die Gesellschaft, denn es geht am Ende immer darum, Heilung von schweren Krankheiten zu ermöglichen. Forschungsfreiheit in der Medizin ist aus unserer Sicht wichtig, um Fortschritte zu erreichen. Deswegen und um den Standort Hamburg in der Universitätsmedizin zu stärken, engagieren wir uns in der UKE-Stiftung.“
Dr. Henneke Lütgerath, Joachim Herz Stiftung

“Mir persönlich eröffnet die Stiftung die Möglichkeit, mich effektiv im Sinne des Gemeinwohls zu engagieren. Die Mitwirkung im Kuratorium dieser Stiftung gibt mir die Chance, mich aktiv für die medizinische Spitzenversorgung einzusetzen. Dass ich dabei als medizinischer Laie noch einen interessanten Einblick in die Leistungen einer Universitätsklinik bekomme, ist eine wunderbare ,Nebenwirkung‘.”
Ute Louis, Geschäftsführende Gesellschafterin Ute Louis Vermögens- und Verwaltungs GmbH

Prof. Thomas Renné, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
„Ich engagiere mich in der Stiftung, da ich persönlich durch meine finanzielle Unterstützung translationale medizinische Spitzenforschung stärken und die internationale Kooperationen der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf nachhaltig fördern möchte.“

Dr. Henneke Lütgerath, Joachim Herz Stiftung
„Die Forschungsförderung der UKE Stiftung ermöglicht eine unabhängige, freie Grundlagenforschung – die oftmals teuer ist und nicht öffentlich gefördert wird. Dabei hat die Grundlagenforschung eine enorme Bedeutung für die Gesellschaft, denn es geht am Ende immer darum, Heilung von schweren Krankheiten zu ermöglichen. Forschungsfreiheit in der Medizin ist aus unserer Sicht wichtig, um Fortschritte zu erreichen. Deswegen und um den Standort Hamburg in der Universitätsmedizin zu stärken, engagieren wir uns in der UKE-Stiftung.“

Ute Louis, Geschäftsführende Gesellschafterin Ute Louis Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Hamburg
“Mir persönlich eröffnet die Stiftung die Möglichkeit, mich effektiv im Sinne des Gemeinwohls zu engagieren. Die Mitwirkung im Kuratorium dieser Stiftung gibt mir die Chance, mich aktiv für die medizinische Spitzenversorgung einzusetzen. Dass ich dabei als medizinischer Laie noch einen interessanten Einblick in die Leistungen einer Universitätsklinik bekomme, ist eine wunderbare ,Nebenwirkung‘.”
Geschäftsführer Rolf Abraham Verwaltungsgesellschaft mbH

Rolf Abraham
Klinikdirektor Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UKE

Prof. Dr.
Direktor Institut für Osteologie und Biomechanik (IOBM), UKE

Prof. Dr.
Geschäftsführer Horst F.G. Angermann GmbH

Dr. Torsten
Klinikdirektor Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung, UKE

Prof. Dr. Dr.
Direktor Orthopädie, UKE & Ärztlicher Direktor und Direktor der Orthopädischen Kliniken, Klinikum Bad Bramstedt

Prof. Dr.
Klinikdirektor Universitäres Herz- und Gefäßzentrum, UKE

Prof. Dr. Stefan
Klinikdirektor II. Medizinische Klinik und Poliklinik, UKE

Prof. Dr. Carsten
Chefarzt Facharzt für Plastische und ästhetische Chirurgie, UKE

Prof. Dr. Dr. Marco
Vorstandsvorsitzender des Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. und des UKE Alumni Hamburg-Eppendorf e.V.

Prof. Dr. Martin
Architekt

Claus Edmund

Renate Danger
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hamburger Sparkasse

Günter Elste
University Center of Cardiovascular Sciences am UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektorin Klinik und Poliklinik für Urologie, UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektor Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UKE

Prof. Dr.
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender UKE

Prof. Dr.
bis Ende 2022 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektor Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektor III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UKE

Prof. Dr.
Geschäftsführender Gesellschafter Adolf Weber Grundbesitz und Projektgesellschaft

Marcus-C.
Klinikdirektor Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, UKE

Prof. Dr.
Unternehmer, Wirtschaftssenator a.D.

Ian Kiru Karan
Direktor Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg, Klinik für Kardiologie, UKE

Prof. Dr.
bis 2020 Dekan des UKE

Prof. Dr. Dr. Uwe
Klinikdirektor Klinik für Stammzelltransplantation (KMT), UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektor I. Medizinische Klinik und Poliklinik, UKE

Prof. Dr.
Joachim Herz Stiftung

Dr. Henneke
Geschäftsführende Gesellschafterin Ute Louis Vermögens- und Verwaltungs GmbH

Ute Louis
Kaufmännische Leiterin Zentrum für Psychosoziale Medizin, UKE

Dr. Christina
Vorstands- und Kuratoriumsmitglied der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung

Prof. Dr. rer. nat.
Kaufmännische Leiterin Zentrum für Experimentelle Medizin, UKE

Dipl.-Kffr.
Klinikdirektor Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, UKE

Prof. Dr.
Vorstandsvorsit-zender BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Dr. Holger Otte
Stellvertretender Klinikdirektor Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, UKE

Prof. Dr. Mark Praetorius
bis 2020 Institutsdirektor Institut für Rechtsmedizin, UKE

Prof. Dr.
Klinikdirektor Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, UKE

Prof. Dr. Dr.

Franziska und
Klinikdirektor Klinik und Poliklinik für Dermatologie, UKE

Prof. Dr.

Axel Octavio und
bis 2019 CFO und Generalbevollmächtigter der Gerhard D. Wempe KG Hamburg

Hermann
Dekanin und UKE-Vorstandsmitglied

Prof. Dr. Blanche
Klinikdirektor Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, UKE

Prof. Dr.
bis 2022 Leiter Fördererbetreuung und Fundraising Ärztliche Direktion, UKE

Dr. Rainer
Notar a. D.

Dr. Detlef
KURATORIUMSVORSTAND
Vorsitzender des Kuratoriumsvorstands

Dr. Henneke Lütgerath
Stellv. Vorsitzender des Kuratoriumsvorstands

Günter
Stiftungsvorstand
Stiftungsvorstand

Prof. Dr.
Stellv. Vorsitzender des Stiftungsvorstands

Hermann
Vorsitzender des Stiftungsvorstands

Dr. Rainer
Stiftungsbeirat
Klinikdirektor Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, UKE

Prof. Dr.

N.N.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt © 2023 UKE-Stiftung
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
© 2023 UKE-Stiftung