Skip to content
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftungen
      • Huckfeldt-Weber-Kinderstiftung
      • CER Danger Treuhandstiftung in Gründgung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche
Menü
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftungen
      • Huckfeldt-Weber-Kinderstiftung
      • CER Danger Treuhandstiftung in Gründgung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche

Tag: 22. Januar 2021

Methode zur Heilung von Lebererkrankungen

By adminIn ProjektPosted 22. Januar 2021

Die Häufigkeit der durch Viren, Stoffwechsel- oder Immunerkrankungen verursachten Lebererkrankungen nimmt zu und belastet zunehmend ...

Tags: Forschung
More

Virtual Reality: Neue Lehr­methode im Medizinstudium

By adminIn ProjektPosted 22. Januar 2021

Bei einem Notfall muss jeder Handgriff sitzen. Um diese Situationen noch realistischer trainieren zu können, setzen Medizinstudierende ...

Tags: Lehre
0More

Recent Posts

  • Ursachenforschung für Nierenerkrankung bei Kindern
  • Neue Ausstattung für das Perinatalzentrum des UKE
  • Neuer UKE-Nachlass-Ratgeber „Selbstbestimmt vererben”
  • 6. Kuratoriumssitzung – „And the winner is…”
  • Erster UKE-Stiftungsdialog in der Elbphilharmonie

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

© 2023 UKE-Stiftung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftungen
      • Huckfeldt-Weber-Kinderstiftung
      • CER Danger Treuhandstiftung in Gründgung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung