Skip to content
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche
Menü
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche

Autor: admin

Erster UKE-Stiftungsdialog in der Elbphilharmonie

By adminIn NewsPosted 21. Juli 2023

Festliche Stimmung in der 24. Etage der Elbphilharmonie, in die die UKE-Stiftung gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung 50 Gäste zum ...

0More

Verschluss der Gallenwege bei Neugeborenen verhindern

By adminIn ProjektPosted 17. Mai 2023

Die Gallengangsatresie, ein Verschluss der Gallenwege, ist eine seltene, lebensgefährliche Gallengangs­erkrankung bei Neugeborenen ...

Tags: Forschung
0More

5. Kuratoriumssitzung mit drei Überraschungen

By adminIn NewsPosted 18. November 2022

Mit der 5. Kuratoriumssitzung starteten gleich zwei Hamburger Persönlichkeiten ihre Unterstützung für die UKE-Stiftung: Katharina Fegebank ...

0More

1. Zwischenbericht Bauchspeicheldrüsenkrebs

By adminIn NewsPosted 17. November 2022

Das bisher wichtigste Ergebnis ist: In einer Kohorte von 108 Patient:innen mit einem bestimmten Bauchspeichel­drüsenkrebs ...

0More

Neu gefördertes Projekt: Mit Knochen hören

By adminIn NewsPosted 17. November 2022

Mehr als 20 % der Weltbevölkerung leidet an einer leichten bis vollständigen Schwerhörigkeit. Beschädigungen oder Verformungen der ...

0More

Mit Knochen hören

By adminIn ProjektPosted 17. November 2022

Mehr als 20 % der Weltbevölkerung leidet an einer leichten bis vollständigen Schwerhörigkeit. Beschädigungen oder Verformungen ...

Tags: Forschung
0More

Neu die Info-Broschüre der UKE-Stiftung

By adminIn NewsPosted 20. Dezember 2021

Lesen Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zu den Aufgaben und Zielen der UKE-Stiftung, übersichtlich aufbereitet ...

0More

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

By adminIn ProjektPosted 27. Oktober 2021

Tumore der Bauchspeicheldrüse werden häufig erst in fortgeschrittenen Stadien entdeckt. Wegen der oft späten Diagnose ...

Tags: Forschung
0More

4. Kuratoriumssitzung im Ian K. Karan-Hörsaal

By adminIn NewsPosted 27. Oktober 2021

Zur 4. Kuratoriumssitzung u.a. mit einem Vortrag des Direktors für Kinderherzmedizin und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ...

0More

Erblindung bei Kinderdemenz verhindern

By adminIn ProjektPosted 27. Oktober 2021

Die häufigste erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen ist die Neuronale Ceroid-Lipofuszinosen ...

Tags: Forschung, Kinder
0More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts

Recent Posts

  • Erster UKE-Stiftungsdialog in der Elbphilharmonie
  • Verschluss der Gallenwege bei Neugeborenen verhindern
  • 5. Kuratoriumssitzung mit drei Überraschungen
  • 1. Zwischenbericht Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Neu gefördertes Projekt: Mit Knochen hören

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

© 2023 UKE-Stiftung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Stifter & Förderer
    • Treuhandstiftung
    • Satzung
    • Anlagerichtlinien
    • Förderrichtlinien
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Forschung
    • Lehre
    • Krankenversorgung
  • Spenden
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung