Eine Ära geht zu Ende: Dr. Rainer Süßenguth, Vorstandsvorsitzender der UKE-Stiftung, sowie die Vorstands-mitglieder Ernst-Hermann ...
7. Kuratoriumssitzung – „And the winner are…”
Zum 6. Mal wurde der begehrte Förderpreis der UKE-Stiftung an junge Wissenschaftlerinnen im historischen Saal des alten Schwesternhaus im ...
Zweiter UKE-Stiftungsdialog über den Dächern von Hamburg
Die UKE-Stiftung lud gemeinsam mit der Berenberg Bank zum zweiten UKE-Stiftungsdialog in den Stammsitz der Privatbank ein.
Kuratoriumsvorsitzender Dr. Henneke Lütgerath ist verstorben
Dr. Henneke Lütgerath, Vorsitzender des Kuratoriums der UKE-Stiftung, ist im Alter von 70 Jahren am 29. August 2024 im Kreise seiner Familie in ...
Neuer UKE-Nachlass-Ratgeber „Selbstbestimmt vererben”
Bestellen Sie gerne unseren kostenfreien UKE-Nachlass-Ratgeber „Selbstbestimmt vererben” mit allen wichtigen Informationen rund um die ...
6. Kuratoriumssitzung – „And the winner is…”
Nach einer spannenden Stimmvergabe gab die Botschafterin der UKE-Stiftung und Moderatorin, Dr. Susanne Holst, bekannt: „And the winner is…”
Erster UKE-Stiftungsdialog in der Elbphilharmonie
Festliche Stimmung in der 24. Etage der Elbphilharmonie, in die die UKE-Stiftung gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung 50 Gäste zum ...
1. Zwischenbericht Bauchspeicheldrüsenkrebs
Das bisher wichtigste Ergebnis ist: In einer Kohorte von 108 Patient:innen mit einem bestimmten Bauchspeicheldrüsenkrebs ...
Neu gefördertes Projekt: Mit Knochen hören
Mehr als 20 % der Weltbevölkerung leidet an einer leichten bis vollständigen Schwerhörigkeit. Beschädigungen oder Verformungen der ...
Neu die Info-Broschüre der UKE-Stiftung
Lesen Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zu den Aufgaben und Zielen der UKE-Stiftung, übersichtlich aufbereitet ...